Schenk- Friedrich- Schule Obersontheim
Schenk- Friedrich- Schule Obersontheim

Veranstaltungen aktuell

Grundschul Cup Zwischenrunde 2023

Dieses Jahr fand die Zwischenrunde des Fußball Grundschul-Cups in Obersontheim statt. Dabei waren insgesamt elf Jungenmannschaften aus dem Schwäbisch Haller Umkreis. Selbstverständlich war auch die Schenk-Friedrich-Schule mit einer Mannschaft beim Turnier vertreten. Gespielt wurde in der Schubarthalle. Im Foyer der Schubarthalle gab es eine tolle Bewirtung, bei der sich alle Kinder und Betreuer/innen stärken konnten. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Frau Woida, Frau Krockenberger und Frau Köder, die für die Bewirtung zuständig waren. Ebenfalls ein Dankeschön an alle Eltern, die einen Kuchen beigesteuert haben. Die Gewinner des Turniers dürfen nun zur Endrunde in Satteldorf antreten. Leider hat sich die Obersontheimer Mannschaft dafür nicht qualifiziert.

 

Hier geht´s zu den Bildern: Galerie

Adventssingen 2023

Wie jedes Jahr treffen sich alle Klassen der Schenk-Friedrich-Schule Obersontheim montags im Foyer zum Adventssingen. Dafür haben die Klassen eins bis drei zusätzlich kurze musikalische und schauspielerische Beiträge vorbereitet. So wird diese besinnliche Zeit gemeinsam mit Gesang und Aufführungen gefeiert.

 

Hier geht´s zu den Bildern: Galerie

Weihnachtsstimmung im Schulhaus

In den vergangenen Tagen weihnachtet es immer mehr in unserem Schulhaus. Einige kuriose Dinge sind passiert, denn der ein oder andere Wichtel ist eingezogen. Fenster wurden dekoriert, eine Krippe wurde aufgebaut und der erste Plätzchenduft lag auch schon in der Luft. Engagierte Eltern haben Weihnachtskränze gebunden und wunderschön verziert. Auch tönen aus dem ein oder anderem Klassenzimmer immer wieder Weihnachtsmelodien. Heute dann eine besondere Überraschung, denn in allen Klassen hat der Nikolaus vorbeigeschaut. Die Freude war natürlich groß, als die ein oder andere Kleinigkeit vorbeigebracht wurde.   

Schülerinnen und Schüler singen auf dem Weihnachtsmarkt

Am Sonntagnachmittag haben sich etwa 70 Kinder aus den Klassen 3 und 4 auf dem Weihnachtsmarkt getroffen, um gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Weihnachtslieder zu singen. Fleißig unterstützt wurde der Schülerchor dabei von sehr vielen Zuschauern. Im Anschluss an das Singen erhielt jedes Kind ein kleines Dankeschön, bevor es dann zum nächsten Highlight, dem Besuch des Christkindes und des Weihnachtsmannes, ging.

 

Hier geht´s zu den Bildern: Galerie

Busschule der Klasse 1

Am 27.11.23 nahmen alle Kinder der Klasse 1 an der Busschule teil. Sie lernten das richtige Ein- und Aussteigen sowie die notwendigen Regeln und Informationen während des Busfahrens. Genauso übten die Kinder das vorbildliche Verhalten an einer Haltestelle. Nach einer Probefahrt mit beispielhafter Bremsung erhielten die Kinder eine Urkunde zur bestandenen Busschule.

 

Hier geht´s zu den Bildern: Galerie

 

Herbstgesichter der Klasse 1a

Die Klasse 1a sammelte fleißig verschiedene Herbstschätze. In Eierschachteln brachten die Kinder ihre Schätze mit in die Schule. Nach ausführlichem Vergleichen wurden am Ende lustige Herbstgesichter gelegt und festgehalten.

 

Hier geht´s zu den Bildern: Galerie

 

Patenstunde der Klasse 1 und 3

Zu Beginn des Schuljahres lernten sich die Kinder der Klasse 1 und Klasse 3 als Patenklassen kennen. Die älteren Schülerinnen und Schüler zeigten den Neuankömmlingen das Schulhaus. Gemeinsam wurden Fragen zur Schule und zu den anwesenden Personen beantwortet. Die Paten der Klasse 3 helfen den Erstklässlerinnen und Erstklässlern bei Fragen und Problemen im Alltag weiter.

 

Hier geht´s zu den Bildern: Galerie

Die Klassen 4 in der Kunsthalle Würth

Am Donnerstag, den 19.10.2023 machten sich die Klassen 4a und 4b mit dem Bus auf den Weg nach Schwäbisch Hall zur Kunsthalle Würth. Zunächst ging es vom Busbahnhof zu Fuß entlang des Kochers zur Kunsthalle. Dort angekommen, durfte die Klasse 4a an einer interessanten Führung der aktuellen Ausstellung „Rosenrot, Grasgrün, Quittengelb - Pflanzengeheimnisse in der Sammlung Würth“ teilnehmen, während die Parallelklasse einen Workshop im Atelier besuchte. Die Kinder durften mit Nägeln und spitzen Bleistiften verschiedene „Naturmotive“ in kleine Styroporplatten hineinritzen, diese mit Farben bestreichen und anschließend auf ein Blatt drucken. Es entstanden tolle und beeindruckende Bilder. Unsere Viertklässler sind richtige Künstler! Danach wurde gewechselt, sodass jede Klasse an der Führung und am Workshop teilnehmen konnte. Anschließend ging es wieder mit dem Bus zurück nach Obersontheim, wo sich die Kinder zum Abschluss noch in der Sporthalle austoben durften. 

 

Hier geht´s zu den Bildern: Galerie

Erste- Hilfe Auffrischung für Lehrkräfte und AWO-Mitarbeiter

Am Samstag, dem 14.10.23, fand an der Schenk-Friedrich-Schule eine ganztägige Erste- Hilfe Auffrischung statt. Zunächst wurden einzelne Räume des Schulgebäudes auf mögliche Unfall- bzw. Gefahrenquellen hin untersucht. Daran anschließend wurde sehr praxisnah das Anbringen von Binden, Druckverbänden, Dreieckstüchern usw. erprobt.

Am Nachmittag erhielten alle Beteiligten spezielle Handlungsanleitungen zu den häufigsten Krankheiten bzw. Unfällen im Zusammenhang mit Kindern. Abgerundet wurde der Tag schließlich mit dem Umgang bei Fahrradunfällen, der stabilen Seitenlage sowie Wiederbelebungsmaßnahmen. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer war es eine sehr kurzweilige, interessante und praxisorientierte Fortbildung.

 

Hier geht´s zu den Bildern: Galerie

Lehrerin Frau Ulrike Lehmann wird verbeamtet auf Lebenszeit

Am Freitag, den 6. Oktober 2023, wurde Lehrerin Frau Ulrike Lehmann zur Beamtin auf Lebenszeit bestellt. Im Kreise des Lehrerkollegiums erhielt sie sehr zur Freude aller Anwesenden von Rektor Stefan Kiesel ihre Verbeamtungsurkunde. Frau Lehmann arbeitet nun schon im dritten Jahr äußerst engagiert und motiviert an unserer Schule. Über ihre Klassenlehrerinnentätigkeit hinaus ist sie Teil des Kriseninterventionsteams, Fachleiterin des Faches Deutsch, Ansprechpartnerin für BiSS-Transfer sowie Miglied des Büchereiteams. Wir gratulieren ihr recht herzlich und freuen uns, wenn sie noch viele Jahre aktiv an unserer Schule mitwirkt.

Ausflug der Klassen 2a und 2b nach Schwäbisch Hall

Am Donnerstag, den 27.09.2023 nutzten die zweiten Klassen der Schenk-Friedrich-Schule noch einmal die sommerlichen Temperaturen für einen Ausflug ins schöne Schwäbisch Hall. Abwechselnd tobte sich die eine Klasse ausgiebig auf dem großen Abenteuerspielplatz aus während die Kinder der anderen Klasse bei einer kindgerechten Stadtführung mit Bernhard Deutsch durch knifflige Fragen und spannende Geschichten viel über die Stadt erfuhren. Wissen Sie zum Beispiel, was „Hall“ bedeutet oder warum man damals nicht mit fauligen Tomaten auf Verbrecher warf? Nach diesen und weiteren Fragen sowie vielen kleinen Picknicks und Abenteuern auf dem Spielplatz wurde der Vormittag durch eine lustige Busfahrt in einem großen Ziehharmonikabus abgerundet. 

 

Hier geht´s zu den Bildern: Galerie

Schülerlauf 2023

Am 29.9.2023 fand an der Schenk-Friedrich-Schule wieder unser alljährlicher Schülerlauf statt. Pro Schulstunde versammelten sich die die einzelnen Klassenstufen in der vorbereiteten Turnhalle und liefen für ca. 20 Minuten so viele Runden wie nur möglich. Für jede gelaufene Runde bekommen die Kinder einen vorher festgelegten Geldbetrag von ihren Sponsoren. Ein Drittel der erlaufenen Gelder geht als Spende an „Pro Familia“, ein Drittel in die jeweiligen Klassenkassen und das letzte Drittel an den Förderverein der Schenk-Friedrich-Schule Obersontheim. Vielen Dank zum einen an alle Sponsoren für deren Großzügigkeit, vor allem aber auch an die Kinder, die ihr Bestes gaben und damit viel Geld für einen guten Zweck erliefen! 

 

Hier geht´s zu den Bildern: Galerie

Einschulungsfeier der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler

Am Donnerstag, dem 14.09.2023, fand an der Obersontheimer Schenk- Friedrich- Schule die Einschulungsfeier für die 42 neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler statt. Den Anfang bildete ein ökumenischer Gottesdienst mit Frau Pfarrerin Wilhelm, den Kindern der Klasse 4a, ihrer Klassenlehrerin Frau Kurz und Herr Kiesel in der evangelischen Kirche in Obersontheim. Unter dem Thema „Christus ist das Licht der Welt – in Christus sind alle Farben (alle Menschen) enthalten“ wurde die Gemeinschaft sowie die Vielgestaltigkeit unserer Menschenfamilie erörtert. So wie in einem Regenbogen alle Farben verschieden sind, so sind auch wir Menschen verschieden. Und dennoch gehören wir zusammen. Alle Erstklässler versammelten sich am Ende des Gottesdienstes in einem großen Kreis vor dem Altar, erhielten als Geschenk einen Regenbogenstift und wurden von Frau Wilhelm und Herrn Kiesel einzeln gesegnet.

Gegen 10.00 Uhr begrüßten die Kinder der Klassen 3a und 3b und der Schulleiter Stefan Kiesel unsere 42 neuen ABC-Schützen musikalisch mit dem Stück „Superhelden“. Anschließend folgte eine musikalische Einlage einiger Kinder mit der Melodica.

Danach kam der große Auftritt der Zweitklässler mit dem Theaterstück „Eine königliche Einschulung“, das sie zusammen mit ihren Klassenlehrkräften Frau Lehmann und Herrn Brennberger einstudiert hatten. Es handelte von einer Prinzessin, die zunächst nicht zur Schule wollte, da sie für all ihre zu erledigenden Aufgaben Diener hatte. Doch als sie sah, wie alle anderen Kinder lesen, rechnen und schreiben lernten, wollte auch sie unbedingt zur Schule gehen und mit den anderen gemeinsam lernen. Die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 2 spielten und sangen mit großer Freude und begeisterten so das Publikum.

Anschließend betraten die neuen Einser nacheinander die Bühne und gingen mit ihren neuen Klassenlehrerinnen Frau Kress bzw. Frau Reutter und Frau Gehring zur Schule, um ihre erste gemeinsame Unterrichtsstunde zu erleben. Auf dem Weg zur Schule standen alle anderen Grundschüler Spalier und wiesen ihnen den Weg ins Klassenzimmer.

Für das leibliche Wohl sorgten in bewährter Weise wieder die Eltern der beiden zweiten Klassen.

Für die neuen ABC- Schützen und ihren Eltern, Großeltern, Onkels und Tanten war dies ein gelungener Auftakt zum Beginn aufregender, spannender und erlebnisreicher Schultage.

 

Hier geht´s zu den Bildern: Galerie

Kontakt

 

Schenk-Friedrich-Schule

Schulstraße 24

74423 Obersontheim

Tel.: 07973/9292270

Fax: 07973/92922718

Besucher seit Dezember 2015

Blackboard

Unser Schulfilm als Download

Unser Schulfilm
Schulfilm.mp4
MP3-Audiodatei [91.3 MB]

Essensbestellung/Stornierung

https://www.essenbestellen.net/SparkasseSchwaebischHall/Obersontheim/Vorbesteller/Default.aspx

Eine Schritt für Schritt Anleitung zur Bestellung eines Mittagessens finden Sie im Bereich "Eltern" auf unserer Homepage.

schul.cloud

Eine Schritt für Schritt Anleitung für die Anmeldung bei der schul.cloud finden Sie im Bereich "Eltern" oder klicken Sie auf den Link schul.cloud

Threema Messenger:

Threema Messenger Information
StS-Schreiben - Start Threema-Messenger-[...]
PDF-Dokument [168.0 KB]
Druckversion | Sitemap
© Schenk-Friedrich-Schule